Cocktail-Klassiker Banner

Cocktail Klassiker - Gin Daisy

von Lukas Müller
© Ebam
Weit außerhalb aller Top-Listen schwebte die Daisy seit den 1920er Jahren als immerwährender Klassiker und erfuhr in den 2000ern ein Comeback.  
SFeb23_Cocktail-Klassiker_GinDaisy
© Service-Bund

Die Daisys wurden in der Prohibitionszeit kreiert und bestehen, egal ob mit Gin, Whiskey oder Brandy, aus dem gleichen Muster: die klassische Daisy ist ein Sour, der auf Eis geshaked und in einem Tumbler oder einem Highball- Glas mit Crushed Ice serviert wird. Anders als beim Sour werden die Cocktails aber, statt mit Zucker, mit einem Orange Cordial, wie Triple Sec oder gelber Chartreuse, gemixt und mit einem Schuss Soda getoppt. 

Die Gin Daisy tanzt etwas aus der Reihe und überzeugt als fruchtiger Gin Sour Cocktail auch Sour-Skeptiker. Etwa 1930 mixte der Barkeeper Harry Craddock in seinem Savoy Cocktail Book nämlich speziell die Gin Daisy mit Grenadine statt Likör und machte sie zu einem perfekten, blumigen Frühjahrs-Drink. Der Cocktail sollte aber auf keinen Fall unterschätzt werden, denn mit der dominanten Zitrussäure und dem ordentlichen Anteil an Gin ist die Daisy einer der Drinks, bei denen selbst die hartgesottensten Liebhaber auf den Spritzer Soda setzen.

Portrait Lukas Müller Ebam
© Ebam
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Lukas Müller
Junior Content Manager
Lukas Müller
© Ebam

Das könnte Sie auch interessieren

Streaming-Tipp: 
Sterneküche trifft Starpower
Der Schweizer 3-Sterne-Koch Andreas Caminada lädt sechs Prominente zu einem besonderen Abendessen ein. Mit von der Partie sind Moritz Bleibtreu, Karoline Herfurth, Franka Potente, Teddy Teclebrhan und Caro Daur. Zuvor geht es aber auf Reisen: Jeder Promi erkundet mit Caminada ein anderes Land – Montenegro, Schottland, Portugal, Zypern, Mexiko und die Schweiz. Vor Ort lernen sie Kultur, Kulinarik, spannende Menschen und vor allem einander kennen. Immer wieder ergibt sich Raum für kleine private Anekdoten. Zurück in Deutschland treffen sich alle Beteiligten im namensgebenden „Dinner Club“, wo sie ihre gewonnenen Eindrücke in der Küche wiederaufleben lassen. Mit Caminadas Unterstützung kreiert jeder Gast sein eigenes von der Reise inspiriertes Menü. Die sechsteilige Serie verbindet Kochformat mit Reisebericht und lebt von ihrer hochwertigen Optik sowie ihren sympathischen Protagonisten. Mit einer Laufzeit von etwas mehr als 30 Minuten pro Folge ist das Format leicht konsumierbar – ideal für alle, die kulinarische Inspiration und kurzweilige Unterhaltung suchen.
Caesar Salad- ein Gericht und seine Geschichte
Der Caesar Salad wurde 1924 von dem italienisch-amerikanischen Koch Caesar Cardini in Tijuana, Mexiko, erfunden. Cardini betrieb dort das beliebte Restaurant „Caesar’s Place“, um während der Prohibition amerikanische Gäste anzulocken, die dort Alkohol konsumieren wollten.  
Erlesene Veranstaltung
Traditionell lädt die Firma Zink im November ihre Kunden zum WeinProbierTag ein. Auch diesmal konnten etwa 50 Weininteressierte 30 Weine aus unterschiedlichen Anbauländern nach Herzenslust riechen, schmecken und genießen. 
Seelenwärmer im Herbst: Sourcer Kaffee + Eierlikör
Wie serviert man Kaffee mit Wumms? Mit Eierlikör natürlich! Wir stellen euch hier einen echten Hingucker vor: den Coffee Shooter mit Sourcer Bio-Kaffee und Eierlikör. Passt zum Brunch und zur Torte!
slash Magazin slash Cocktail-Klassiker - Gin Daisy